Fortbildungen

Seit mehreren Jahren gebe ich meine Erfahrungen aus der praktischen Arbeit mit dem Betreuungsrecht und dem PsychKG NRW regelmäßig in Form von Vorträgen auf Fortbildungsveranstaltungen und Kongressen weiter.

Als Referent war ich beispielsweise bei folgenden Institutionen tätig:

  • Deutsche Richterakademie in Trier und Wustrau
  • Deutsche Anwaltsinstitut (DAI) in Bochum
  • DeutscheAnwaltAkademie (DAA) in Berlin
  • Fachhochschule für Rechtspflege in Bad Münstereifel
  • Justizakademie in Recklinghausen
  • Verschiedene Kommunale Studieninstitute NRW
  • Verschiedene Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen
  • Einrichtungen der Fortbildung für Ärzte, Pfleger, Kommunalbeamte
    und Berufsbetreuer

Sofern Sie an einem Vortrag oder einer Fortbildung aus dem Bereich des Betreuungsrechts oder des PsychKG NRW interessiert sind, freue ich mich auf Ihre Anfrage.

Einige Themenbeispiele:

  • Das  Verfahrensrecht der Freiwilligen Gerichtsbarkeit (FamFG)
  • Gesetz zur Stärkung der Funktion der Betreuungsbehörde
  • Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Behandlungsabbruch
  • Gesetzliche Voraussetzungen für eine Betreuerbestellung
  • Aktuelle Fragen des Betreuungsrechts (Rechtsprechungsübersicht)
  • Eilmaßnahmen im Betreuungs- und Unterbringungsrecht
  • Die Gestaltung der Unterbringungspraxis
  • Betreuungsrechtliche Einwilligung in ärztliche Zwangsmaßnahmen
  • Juristische Aspekte bei einwilligungsunfähigen Patienten
    – Rechtfertigungshintergründe für ärztliches Handeln
    – Genehmigung nach § 1904 BGB
    – Behandlungsabbruch
  • Rechtliche Betreuung und Hilfe beim Suizid
  • Das PsychKG NRW – juristische und medizinische Aspekte –
    – Auch in Zusammenarbeit mit einem Facharzt für Psychiatrie
Ich benutze Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Ihren Besuch stimmen Sie dem zu.